Mittwoch, 4. Januar 2006

Erlebnissucht

Da lese ich die ganze Zeit McLuhan, das das Medium die Botschaft sei und wunder mich trotzdem über die Gesellschaft.
Doch was KevinT hier kurz erwähnt hat eine kleine Lampe aufleuchten lassen, 25 Watt würde ich sagen, denn der Raum ist noch recht schummerig:
Ist das Fernsehen, das Fernsehen allein, nicht der Inhalt sondern die generelle Aufmachung für die Erlebnissucht meiner Generation?

Warum sind Inhalte relativ egal?
Mc Luhan drückte das wie folgt aus: "Wenn ich in einem Raum
die Temperatur ändere ist es gleich welche Bilder sich darin befinden".
Nehmen wir folgendes harmloses Bild:
Krieg - Frauen und Kinder zuerst
(Quelle für das Originalbild)
Durch das Wort Krieg, durch die Aufmachung also bekommt das Bild eine andere Bedeutung. Aus Harmonie wird Mitleid und Sorge.
Ähnlich auch im Fernsehen: es spielt keine Rolle wen die Kameraeinfängt, sobald diese bestimmte "böse" Melodie gespielt wird WISSEN die Zuschauer das dort ein ganz böser ausgebuffter Schlingel dasteht, auch wenn sie sein Gesicht nicht sehen (denn dort ist ja ein schwarzer Punkt).

Anderes Beispiel: Neuromarketing.
In einem Test gaben Probanden an das ihnen, wenn sie nicht wussten was sie da tranken Pepsi besser schmeckt als Coca Cola. Sobald die Testpersonen wussten das sie Coca Cola tranken gaben sie an das ihnen dieses besser schmeckt (vgl: Gehirn und Geist Nr3/2004 Seite 16)

Was hat das ganze nun mit Erlebnissucht zu tun verdammt?
Zum einen ist James Bond cool. Alles was er tut ist cool. Er rettet die Welt doch sitzt es nie im Flugzeug oder gar auf der Toilette, für so etwas hat er keine Zeit. Kein Film hat für so etwas Zeit.
Jeder Film ist eine Abfolge des wesentlichen: Dinge die die Story vorantreiben. Wir wollen ständig Aktion, unserer Story folgen und begreifen nicht das auch James Bond mal schlafen muss. Auch Harry Potter muss einmal pinkeln liebe Kinder.
Desweiteren ist es dem Gehirn relativ egal ob es (samt Träger) vor dem Bären davonläuft oder ob das ganze gut im Film rübergebracht wird.
Ein Durchschnittlicher Zuschauer der sich das übliche Tagesprogramm ansieht und es mit seinem, wie er meint, langweiligen Leben vergleicht wird 1und1 zusammenzählen und irgendwann meinen das er nun unbedingt
- Bungee Jumping machen müsste,
- eine Rakete aus dem Hintern abschiessen muss
- sich in Einkaufswagen setzen und in Büsche springen.
- oder wenigstens einige "Krasse" Videos schauen
Kein Jackass ohne Fernsehen! Kein Stileproject ohne Fernsehen.

Die flackernden Signale verzaubern unser Gehirn,
weswegen ich mich jetzt ins Bett begebe und folgende Sendung schauen werde.
Auch wenn die nicht unbedingt besser ist als ein Actionfilm. :)

Pawlows Männer und Schrödingers Frauen

Eine Meiner Lieblingsanalogien für Menschliches Verhalten ist der Vergleich mit Katzen und Hunden.
HALT! Das ist kein Winterloch, ich meine das ernst, es passt:
Katzenanarchismus
Kleine Anarchisten.....

Die Bezeichnung Pussy(cat) für Frauen kommt nicht von ungefähr.
Katze und Hund können gut mit Frau und Mann (ungewohnt,so rum, hm?) verglichen werden.
Die einen sind wählerisch und haben das gewisse etwas im Gang, beim Hund tritt die Konditionierung, das Ausführen von bestimmten verbundenen Prozessen (bei Menschen nennen wir das Logik) eher in den Vordergrund.
Schon Schrödingers Katze ist so verdammt eigensinnig und kann sich nicht recht entscheiden ob sie nun tod oder lebendig ist.
ie ist DAS Gegenteil zu Pavlovs Hunden die durch den Ton einer Glocke in Erwartung von Essen zu sabbern anfingen.
Männer sind Logiker, wenn irgendwas passiert suchen sie sofort nach der Glocke. Davon abgesehen kann Quantenphysik gar nicht so schwer sein wie eine Frau.

Auch die so oft erwähnte Sensibilität findet sich bei bei den Samtpfötchen (ja, kitschig, aber ich wollte nicht schon wieder das K wort schreiben),
sie entziehen einem schnell das Vertrauen, während der geprügelte Hund vor Freude in die Luft springt wenn er es hört.
Stillgestanden Soldat!
Stillgestanden Soldat!

Versöhnung ist also eine Frage der Zeit die entweder mit aufwändigen Restaurantbesuchen, sehnsüchtigen Liebesbeweisen oder bei Männern einfach mit dem Wort "Ficken?" erreicht wird (die Glocke, erinnert ihr euch?)
Ja, bei dem Wort geht sofort das Schwanzwedeln los (auch der erwähnte Speichelfluss dürfte stimmen) während der weibliche Gegenpart, wie Annett Luisian so schön singt nur spielen will.

Unsere Meinung von Frauen, als auch von Katzen sind ja wie alles durch Geschichten, Mythen und Legenden bestimmt.
Niemals wurde je eine Frau die einen schwarzen Hund auf der Schulter trug als Hexe bezeichnet.
Katzen hingegen versenken sogar Schiffe, ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Hier noch einige amüsante Fabeln die ich bei Wikipedia
gefunden habe. Zieht eure eigenen Schlüsse:

Der Grieche Äsop erzählt in einer seiner Fabeln von einer Katze, die sich in einen Jüngling verliebt hatte. Da ihr Begehren so stark war, erhörte die Göttin Venus ihr Gebet und verwandelte sie in eine verführerische junge Frau. Trotz ihres menschlichen Körpers jedoch jagte sie jeder Maus nach, die sie erblickte, worauf die erzürnte Göttin sie wieder in eine Katze zurückverwandelte.

Nach einer alten polnischen Legende klagte eine Katze darüber, dass ihr grausamer Herr ihre Jungen in den Fluss geworfen hätte. Vor Rührung und aus Mitgefühl neigten die Weiden am Fluss ihre Äste ins Wasser, damit sich die Kätzchen daran festhalten und herausklettern konnten. Seitdem haben die Blüten der Weide ein weiches Fell und werden „Kätzchen“ genannt.

Eine japanische Legende handelt davon, dass alle Lebewesen beim Einzug Buddhas ins Nirwana teilhaben sollten. Die Katze schlief jedoch unterwegs ein und kam zu spät, so dass der antike Buddhismus dazu aufrief, alle Tiere mit Ausnahme der Katze zu schützen.
(Ist das vielleicht der Grund warum die Chinesen "eat my pussy" falsch verstehen? Man weiss es nicht)

Freitag, 30. Dezember 2005

Silvester Fun Happening

Nicht mehr lange und er schlägt wieder zu:
der allgemeine debile Frohsinn zum Geburtstag des Universums.

Schon am frühen Morgen präsentiert die verwahrloste Jungend das zum heimischen Irak nicht etwa Milliarden Beträge ausgegeben werden müssen sondern das einige zuvor eingeflösste Mixerys und die Aussicht auf ein paar gute Storys zureichen.
Briefkästen, rumstreunernde Tiere, die Zeugen Jehovas, sie alle zählen zum offiziellen Collateral Damage dieses Morgens.
Unterdessen versuchen die Altvorderen noch eilig einige Darmzotten fürs Abendliche Fondue zu ergattern. Der kleine stadtfreundliche Smart wird vollgeknallt mit 4 Kisten Bier, 3 Kisten "gutes Zeug" sowie FAGFs. - Für Alkokoliker Geeignete Feuerwerkskörper.

Der Weg nach Hause wird sich mit Sprengstoff freigekämpft, denn schließlich muss ja noch die Silvesterbowle zusammengepanscht werden. Und das geht wie folgt:
Man nehme
- ein leidlich von Algen befreites Aquarium (wenn unter den Gästen Menschen sind die der alten Weisheit "das Auge isst mit" folgen kann man sie sogar, zusammen mit dem Fischen, drin lassen)
- 10 Liter Herzog Alba
- 8 Dosen von Omas vor jahren eingeweckten Dosen - Ananas, Kirschen, Pfirsich, isjaauchegal
- man schmecke mit einigen Fläschen Doppelkorn ab.

Weiter geht die private wirsindalleübervierzig Sause mit der Präsentation der Bowle gefolgt von den lustigen, geisterverscheuchenden Plopp Geräuschen der kleinen mit Konfetti gefüllten Plastik-Sektfläsche-Bomben.
Damit im Erbrochenem sich noch etwas hartes findet werden dazu Salzletten sowie ein "das ist gut durch" fettiges Fondue gerreicht die schon alleine 2 Wöchigen Durchfall verursachen würde.

Auch die Jugend ist nicht besser dran:
Das Happening des Jahres ist geprägt von "Ich bin hier, bist du da wo mehr los ist?" Gesprächen am Handy. Wo soll man nur hin? Ist da mehr los? Da geht doch sicherlich noch etwas! sagt sich nicht einer, nicht zwei, nein eine ganze Generation fröhlicher Grinsebacken ist auf dem Weg zu DIR. Wer auch immer du bist.

Eine Silvesterparty zerstört sich selbst du 3 grundlegende Falschannahmen:
1 - Der Kalendarische Wechsel sei KEIN Grund zum Feiern (was allein schon jeder Alkoholiker und/oder Junkie ablehnen wird)
2 - Der Break Even Point der Party ist zu einer Festgelegten Uhrzeit, um 12 Uhr erreicht.
und
3 - je mehr Leute hackezu sind desto lustiger wird das ganze.

Vor kurzem wurde entdeckt das der KGB Anti-Kater-Pillen für seine trinkfesten Mitarbeiter schon vor Jahren entwickelt hat.
Das Ideale Silvester Geschenk für die unproduktivste Woche des Jahres ever.
Ich bestell mir jedenfalls schon mal welche.
Guten Rutsch.

Sonntag, 25. Dezember 2005

Frohes Fest

Ahh, was ist ein Blog ohne Weihnachtsgrüße an seine Leser?

Also:

Ich wünsch euch und besonders DIR, meinetwegen sogar George Bush, Angela Merkel uvm.
Entsprechene Emails sind bereits rausgegangen, wobei das mit Bush gar nicht so leicht war: schließlich könnte man mich als Verdächtiger bezeichnen.

Wie auch immer: verbringt die Zeit besser als vor dem PC oder TV
Ich für meinen Teil werd es tun.

Frohes Fest!

Dienstag, 13. Dezember 2005

Wer war ich?

"Paul Gilmore, Peter hat immer gesagt er soll gehen das Wetter sei nicht gut für seine Knochen"

Wer war ich ist eine Fox Sendung in der Personen mit Hypnotherapie (schwieeeeriges Thema, grade was die Suggestionen angeht) Erinnerungen an ein mögliches vergangenes Leben schildern.
Diesen Hinweisen, meist recht vagen (ein Ortsname, die Form der Relieffiguren an den Häusern, das Licht was durch ein Kirchenfenster fällt etc) und manchmal erstaunlich genauen, wird dann nachgegangen.

Als halbwegs Wissenschaftlich denkender Mensch lehne ich derartige (vage!) Schilderungen ab, sie sind zu weitläufig, keine Beweise, und was die genauen Bezeichnungen angeht: Es ist das Fernsehen, wir wissen nicht was passiert wenn die Kamera ausgeht.
Und philosophisch würde ich sagen: Thema verfehlt.

Und doch:
Wäre es nicht absurd wenn dies die Wahrheit wäre? Und wäre es nicht noch viel komischer wenn Sätze wie "Paul Gilmore, Peter hat immer gesagt er soll gehen das Wetter sei nicht gut für seine Knochen" das einzige wären was übrigbleibt aus einem Leben?

Donnerstag, 8. Dezember 2005

Liebe = Heroin


Liebe wirkt wie Heroin.
Wer sich über beide Ohren verliebt, ist im selbst erzeugten Drogenrausch. Grund dafür ist nicht Amors Pfeil, sondern die Hirnchemie.


Jaja, ich weiss, schon bekannt, alter Hut, olle Kamelle.
Aaaaber:

Ob neu oder nicht,

ab und so ist es ganz gut daran erinnert zu werden.
Wir Menschen vergessen nämlich ziemlich oft wer oder was wir sind:


Tiere sind Lebewesen, die ihre Energie nicht durch Photosynthese gewinnen, sondern sich von anderen
tierischen oder pflanzlichen Organismen ernähren und Sauerstoff zur Atmung benötigen. Die meisten Tiere sind ortsbeweglich und mit Sinnesorganen ausgestattet.

Naturwissenschaftlich gesehen ist auch der Mensch als Tier zu betrachten.


(Zur beruhigung von diesem Schock steht deshalb auch nur "Naturwissenschaftlich gesehen" da)

Erinnert an die Mensch-maschine von Kraftwerk.
Bereits in früheren anatomischen Zeichnungen wurden den Organen verschiedenen Persönlichkeiten zugeordnet, im Auge stand ein Photograf, im Gehirn ein Mensch am Schaltpult (wie auch immer der Beruf heissen mag), das Herz ein Pumper, ein Schleuser im Magen und Darm System, Chemiker in der Leber und so weiter. (Der Typ am Schaltpult ärgert sich zb jetzt das er sich diese tollen Zeichnungen nicht abgespeichert hat)

Heute kann man sich das ganze noch kleiner vorstellen: Der Glücklichmacher Dopamin, das stressige Adrenalin, das Schmerzlinderne Endorphin, das müde-zwanghafte Serotonin etc. (Funfakt: Serotonin ist für "die Laune", den Schlaf, und den Sexualtrieb verantwortlich).
Diese Zustände können entweder intern oder extern ausgelöst werden (ach?), von innen durch zum Teil sehr alte erfüllte Wünsche (Geborgenheit, Liebe, Macht, Ruhm...), oder extern durch die Zufuhr von bestimmten Stoffen.
Kokain oder das Rampenlicht. Marihuana oder Sex.
Exctasy oder extatischer Tanz. (Funfact: Es ist allgemein bekannt das exctasy die Leute durchtanzen lässt, sie sind einfach nicht müde, außerdem ist ihr Sexualtrieb gesteigert und sie sind ungehemmter. Exctasy ist eine Serotonin-Droge)
LSD oder kreative Räusche (Flow-Erlebnisse. Hat jeder bei den verschiedensten Tätigkeiten. Bei mir ist es Malen am Pc oder auf dem Blatt, Bücherlesen, bestimmte Filme, bestimmte Orte ....))
.
Dem Gehirn ist es einerlei, der Psyche und der Gesellschaft nicht.

Suche

 

Status

Online seit 7325 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Über dieses Blog

Hi, Ich heisse Jean-Paul und wenn du schon einmal hier bist und noch nicht weisst wie Tracksbacks funktionieren lies dir doch den Am meisten gelesenen Beitrag hier durch.

Ich ziehe gerne Vergleiche mit allem Möglichen, zb Jahreszeiten, Partys, und das Leben und ich mag diese Art von Einträgen von mir persönlich am meisten.

Teilweise wirst du hier auf längere Beiträge wie zum Beispiel Artikel die Buddhas Leben behandeln stossen. Und das sind die die am meisten Arbeit machen (deswegen gibts recht wenige davon in der Blogosphäre im allgemeinen und hier im besonderen.

Frauen! oder zumindest die Versuche sie zu verstehen gibts hier auch.

Und natürlich Blödsinn mit Tiefsinn und Blödsinn mit Unsinn vermischt.

Bis später.

Twitter Updates

    Aktuelle Beiträge

    Sehr schön
    Sehr schön :-)
    Thorsten (Gast) - 19. Mai, 22:07
    "In 2 Wochen hab ich...
    "In 2 Wochen hab ich Prüfung, gleich danach mach ich...
    Lurxzz (Gast) - 11. Aug, 16:02
    Gute Science-Fiction
    Ich finde Filme wie "V wie Vendetta", "The Eternal...
    Peter Science Fiction Schneider (Gast) - 28. Jul, 13:14
    Uargh
    Ich wollt doch eigentlich was bloggen. Und nun fährt...
    Sachsenpaule - 7. Mai, 18:31
    HTC p4350
    Damit bin ich die meiste Zeit Online: Quickpost this...
    Sachsenpaule - 22. Apr, 23:49

    Gapingvoid

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Serendipity

    Zeugs

    Magazin & Community

    Credits


    Bilder
    blog-related
    existenz
    flow
    Gedanken
    links
    mach was
    Medien & Entertainment
    menschlich
    news
    Sachen gibts...
    typen
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren