Montag, 18. April 2005

Aufgewacht

Aufgewacht.
Die Chinesen sagen das die Momente nach dem Aufwachen und vor dem Einschlafen
die sind die am nähesten an der Erleuchtung dran sind.
Dösig.
Wie ein Hammerschlag kommt das Bewusstsein zurück:
Vor einer halben Stunde war ich schon einmal wach, dabei sind im Traum mehrere Tage vergangen, wie die Hauptdarsteller eines Filmes nicht merken das zur nächsten Szene überblendet wird. Wenigstens mag ich den Regisseur...
Während es im Internet noch hackt, habe Menschen das Imagestreaming schon perfektioniert.
Naja fast, was alles nach dem Aufwachen vorbeizieht ist viel zu schnell um sich zu merken.
Einiges bleibt hängen, und das werden dann meist die besten Bilder.
Du richtest nicht drüber.
Mein Problem beim malen, ob am PC oder nicht, denn der PC ist nur ein Werkzeug ist das ich immer die eine gute Idee suche, statt es einfach zu tun.
Vielleicht ist das mit dem Schreiben hier ähnlich.
Wenn ich ehrlich bin sind die meisten Blogs langweilig und ich frage mich warum sich Menschen über solch belanglosen Quatsch unterhalten.
Vielleicht wäre es ganz gut wenn ich mich auch mal ab und zu über das Wetter unterhalte.

Sozialismus ist böse

Nun, werte Blog-community, ich hatte grade eine Diskussion die ich euch nicht vorenthalten will,
da sie auf english war, habe ich alles übersetzt, die kursiven Sätze sind quotes.
Wenn du erst einal hinter die Ideen steigst die so natürlich für den Kapitalismus sind, wie
Eigentum, Märkte, Arbeiten für Geld usw. scheint Sozialismus nicht so schlecht zu sein. Die
Probleme kommen erst auf wenn du probierst Sozialistische Ideen in eine Kapitalistishen Rahmen zu bringen und beginnst die Sachen "Diebstahl" oder "Verletzung des Rechtes zu nennen

Ich stimme zu, die Menschheit hat eine mehrere tausend Jahre alte Geschichte mit dem alten Meister-Diener schema, es ist eingebaut. All Inclusive, Alles enthalten in dem menschlichen Bio-Computer. Wir habe die Leute die reich geborgen sind und die Leute nicht Respektieren die "es nicht geschafft haben", und wir haben die armen Leute, die von einem "guten leben" träumen,
oder mehr sachen wie xxx es gesagt hat, und wir haben die wirklich armen Leute die von Essen, Häusern usw träumen.

Außerdem haben wir ein Paradigma:
All die armen leuten, denen die reichen nicht helfen, helfen dabei den Status der Reichen zu erhalten.
Welches kein Schwachsinn ist, es ist vollkommen korrekt, obwohl es kein Verständniss der Menschlichen Natur zeigt. Menschen funktionieren nach Sicherheit, "Wenn ich irgendwas mache riskiere ich mein Leben und/oder meine derzeitige Lebenssituation". Was nicht heisst das die Menschen damit glücklich sind, eher das sie sich sicher fühlen. Sie wissen wie sie handeln sollen.

"Genau so, ja, wenn ich für mein Eigentum gearbeitet habe ist es meines, und nicht deines, und nicht das von jemand anderen"
Ich stimme zu, aber das implieziert doch auch die Idee das du die Möglichkeit hattest dies zu tun. Wer sagt denn das der Penner auf der Straße nicht besser als du und ich hätte arbeiten können. Es geht um den Wettbewerb. Wenn Politik und die Wirtschaft die Idee ablehnen das dies jemand besser könnte, und wenn ihre einzigen Erfolge daraus bestehen das sie das Geld und oder die Macht haben dies zu unterdrücken, so werden sie sterben. Und sie werden es.
Es geht um Fairness. Ich weiss das ich schneller als jemand mit einem Rollstuhl rennen kann, aber weder ich, noch das Publikum ist befriedigt wenn ich gewinne.
Wenn wir dieses weinerliche fairness-ding beiseite legen haben wir immer noch die Frage
"Wann wird jemand die armen Leute als Markt, oder als Ding-zu-verkaufen entdecken?"
Je mehr Leute reich sind, desto mehr kaufen, es ist ethisch und wichtiger: es ist Geld welches verdient werden kann.
Sozialismus ist Illusorisch, kein Penner hat Vorteile von den € die wir ihm geben.
Ich glaube an Win-Win, ich glaube daran das die Wirtschaft profitieren wird wenn jeder Geld hat. Jeder Form von Gesellschaft (die ich kenne) hat diesbezüglich versagt.
Es wird immer Unterschiede geben, aber Essen und Geld für jeden sind Ziele die es zu erreichen gilt. Erweitert den Markt.

Dienstag, 12. April 2005

Bilder: 3D Reflektieren über alte Sachen (Buch, & Wein)

Nun, ich lese zur Zeit Das focaultsche Pendel (wie ihr unschwer an der ich lese grad sektion erkennen könnt *g*)
Es geht um 3 Mailänder Verlagslektoren die ein Geheimdokument der Templer aus dem 14 Jahrhundert erhalten.
Mich fasziniert die Tatsache das jemand in seinem Zimmer sitzt und uralte Sachen liest,
das hat Athmosphäre, eine gewisse Magie.
Du sitzt da und reflektierst und denkst über Sachen die sich vor Jahrhunderten ereignet haben,
und vielleicht auch heute noch gültig sind.


buchundso
buchundso2

Ich habe Zeichnungen von Leonardo da Vinci (den ich sehr bewundere) als Textur für die Bücher genommen.
Der Spiegel in dem ersten Bild stellt den Vorgang des Reflektierens da, die Uhr auf dem zweiten steht für die Zeit die verstrichen ist.

Ich habe getan was ich noch tun wollte, nun kann ich schlafen gehen.
Gute Nacht.

Montag, 11. April 2005

Mein Huhn und die Strasse

Ich nehme an ihr kennt die Geschichte mit dem Huhn und der Straße.
Es geht darum warum das Huhn die Straße überquert, und dazu äußern sich verschiedene Prominente aus allen Bereichen.
Es geht darum, die Betrachtungsweise zu ändern, ich habe meine eigene (gelungene) Version davon vor einer Zeit geschrieben. Hier ist sie:

Warum überquerte das Huhn die Straße

  • Neil Armstrong:Dies ist ein kleiner Schritt für eine Huhn, aber ein Riesenschritt für die Hühner.
  • Adolf Hitler: Weil seine Rasse mehr Lebensraum braucht und es das Recht hat den dort lebenden Organismen den Raum wegzunehmen um sein überleben zu sichern.
  • George Bush: Um den Frieden in die Welt zu tragen und dort den Terrorismus zu bekämpfen. Es ist seine göttliche Pflicht dies zu tun.
  • eine Ölfirma: Genau, George.
  • Bild-Zeitung: Drogen, Sex, Gewalt, ein Huhn packt aus: "Warum ich die Straße überquerte"
  • ein Anwalt: Mein Mandant wurde unter Androhung der Schlachtung dazu gezwungen auf die andere Strassenseite zu wechseln.
  • ein Liberaler: Warum nicht?
  • Aleister Crowley: Weil es seinem wahren Willen folgte.
  • Michael Moore: Das Huhn ist ein klassischer Arbeitnehmer der durch Großunternehmen dazu gezwungen wurde sich woanders umzusehen.
  • Edmund Stoiber: Das Huhn nahm uns wertvolle Arbeitsplätze weg hinzu kommt das alle Hühner kriminell sind. Abschiebung war die einzig sinnvolle Möglichkeit.
  • Iraqs Informationsminister: Die sind krank im Gehirn, kein Huhn hat je diese Straße überquert.
  • Ein Ostdeutscher: Weil dort keine Mauer war.
  • RTL: Immer mehr Hühner überqueren Straßen, Brigitte R. ist durch einen solchen Zwischenfall für immer entstellt Mehr dazu gleich in unserer 2 Stündigen Sondersendung "Hühner überqueren Deutschlands Straßen"
  • Stefan Raab: Vielleicht wollte es ja zu Huhn-dertjahrfeier, oder es hatte Huhn-ger. Man weiss es nicht genau.
  • Buddha: War es den wirklich ein Huhn, oder nur etwas was du als Hühner-ähnliche Form identifiziert hast?
  • Marshal Mc Luhan: Die Straße ist die Botschaft!
  • Der Papst: Um zu beichten.
  • Daniel Küblböck: Kommen Sie, überqueren Sie die Straße und machen Sie es besser!
  • Aldous Huxley: Kluge Hühner suchen sich die Erfahrungen selbst aus, die sie zu machen wünschen.
  • Ivan Pavlow: Es folgte einem konditioniertem Reflex.
  • Galileo Gallilei: Und es überquerte sie doch!
  • Picasso: Wenn ich wüßte, warum es das getan hat, würde ich es für mich behalten.
  • Douglas Adams: Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, warum das Huhn die Strasse überquerte, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
  • Otto von Bismark: Je weniger die Leute davon wissen, warum Hühner die Straße überqueren, desto besser schlafen sie.
  • Ghandi: Die Welt hat genug Straßen für die Bedürfnisse eines jeden Huhnes, aber nicht für die Gier eines jeden Huhnes.
  • Hermann Hesse: Die eine Straßenseite pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn man die andere erreicht hat.
  • Lenin: Ist es nicht sofort ersichtlich warum ein Huhn die Straße überquert, sollte man sich stets die Frage stellen: Wem nützt es?
  • Abraham Lincoln: Das Versprechen eine Straße heute überqueren zu dürfen ist die Maut-Gebühr von morgen
  • Konfuzius: Es ist besser wenn ein Huhn bei grün die Straße überquert, als wenn es das Rot verflucht
  • George Orwell: Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß ein Huhn die Straße überquert hat. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst.
  • Isaac Newton: Was wir wissen, ist das das Huhn die Straße überquerte, was wir nicht wissen ist: warum?
  • Frank Sinatra: Wenn genug Hühner die Straße überqueren fragt niemand mehr warum.
  • Herbert Grönemeyer: ..und das Huuuuhn heisst Huuuhn weil es die Straßen überquert...

Höflichkeit und Selbstbewusstsein

Was always told the cost of being polite = $00
Las ich grad in einem Forum, wir alle kennen das und uns allen wurde
erzählt das man sich gut verkaufen muss.
Leute die großschnäuzig und prahlerisch sind ohne einen Grund dafür zu haben.
Das ist dabei rausgekommen.
Für mich war dieses sofortige Zurückgebelle immer ein Zeichen von Schwäche.
Zudem kann es überaus schädlich sein wenn ich zu jemand sage "Hey dein Haus brennt"
und er antwortet mit "Halts Maul, kümmer dich um dein Scheiss".

Andererseits ist Höflichkeit auf dem Weg zurück, ich wurde schon oft mit "Sie" angesprochen,
und auch hier, im Blograum wird ein "du" als persönlicher bezeichnet.
Jahrhunderte alte Regeln die wieder zurückkommen, weil sie sich als sicher erwiesen haben.

In der USA gelten Beleidigungen als eine form von Höflichkeit, wir alle kennen das berühmte "fuck" und wir alle kennen Hip-Hop Lieder und Filme in denen "du bist mein nigger" oder "ich mag dich schlampe" als positiv bewertet werden.
Das ist Zeitgeist.
Ich persönlich habe rausgefunden das Kritik annehmen sowie verkaufen mit wenigen Worten viel Effektiver ist.
Der Vorteil daran ist das es viel effektiver ist.
Es geht nur um die Dosierung. Wenn du wenig angibst dann ist dein Angegebe viel effektiver.
Wenn du wenig Beleidigst sitzt deine Beleidigung viel besser.

Donnerstag, 7. April 2005

Wellenreiten

Ich sitze da und entwerfe ein Logo, alles eine Frage der Fortsetzung,
wie beim Fernsehen, dran bleiben. Was gut aussieht und was nicht, wer
kann das schon sagen, wie beim Fernsehen, wir wissen das irgendwo irgendwelche
Wellen abgeschickt werden, einen kleinen Umweg in die Umlaufbahn nehmen, sich
dort oben einen Drink genehmigen und wieder zurückkommen.

Das Fernsehbild ist wie ein Morsecode, lange Striche, kurze Punkte und
alles verschwimmt und ergibt irgendwie einen Sinn.
Das meiste ist ohnehin nur aus der Entfernung erkennen,
zuviel Nähe und alles schreit dich an, du kannst nicht erkennen was das ganze nun soll.
Aus der Entfernung nennen wir das ganze dann objektiv, doch egal wie verschwommen, die Punkte und Striche sind immer noch da.

SOS - Safe our Soul schreien all die Leute die zu viel Fernseh schauen zuviel
Wellenreiten. Immer obendraufstehen, manchmal ist es besser einzutauchen.
Menschen die das gleich Programm schauen sind noch lange nicht auf
der gleichen Welle, doch irgendwann trifft man sich an einem Stein.
"Ich verstehe dich" nennen wir das.
Was für ein Blödsinn.

Dienstag, 5. April 2005

Warum spielen Katzen mit dem Essen?

Bluebox Gedanken haben mich doch nachdenklich gemacht.
Ich hab viel dazu geschrieben. Das Sex und Essen wirklich die Motoren
der Menschen sind.
Grad war ich draussen, eine Katze lag in der Sonne und naja, sonnte sich.
Sie kam mit rein und gab ihr etwas zu Essen.

Wenn wirklich nur Sex und Essen alles antreibt, warum sonnen sich
dann Katzen, und warum Spielen sie mit dem Essen?

Suche

 

Status

Online seit 7328 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Über dieses Blog

Hi, Ich heisse Jean-Paul und wenn du schon einmal hier bist und noch nicht weisst wie Tracksbacks funktionieren lies dir doch den Am meisten gelesenen Beitrag hier durch.

Ich ziehe gerne Vergleiche mit allem Möglichen, zb Jahreszeiten, Partys, und das Leben und ich mag diese Art von Einträgen von mir persönlich am meisten.

Teilweise wirst du hier auf längere Beiträge wie zum Beispiel Artikel die Buddhas Leben behandeln stossen. Und das sind die die am meisten Arbeit machen (deswegen gibts recht wenige davon in der Blogosphäre im allgemeinen und hier im besonderen.

Frauen! oder zumindest die Versuche sie zu verstehen gibts hier auch.

Und natürlich Blödsinn mit Tiefsinn und Blödsinn mit Unsinn vermischt.

Bis später.

Twitter Updates

    Aktuelle Beiträge

    Sehr schön
    Sehr schön :-)
    Thorsten (Gast) - 19. Mai, 22:07
    "In 2 Wochen hab ich...
    "In 2 Wochen hab ich Prüfung, gleich danach mach ich...
    Lurxzz (Gast) - 11. Aug, 16:02
    Gute Science-Fiction
    Ich finde Filme wie "V wie Vendetta", "The Eternal...
    Peter Science Fiction Schneider (Gast) - 28. Jul, 13:14
    Uargh
    Ich wollt doch eigentlich was bloggen. Und nun fährt...
    Sachsenpaule - 7. Mai, 18:31
    HTC p4350
    Damit bin ich die meiste Zeit Online: Quickpost this...
    Sachsenpaule - 22. Apr, 23:49

    Gapingvoid

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Serendipity

    Zeugs

    Magazin & Community

    Credits


    Bilder
    blog-related
    existenz
    flow
    Gedanken
    links
    mach was
    Medien & Entertainment
    menschlich
    news
    Sachen gibts...
    typen
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren