Donnerstag, 25. August 2005

Der Calgon-Mann

Wieso macht ein Waschmaschinenmonteur Werbung für ein Produkt was dafür sorgt das Waschmaschinen nicht verkalken?

Das ist doch bescheuert.
Es ist als würde mir ein Frisör ein Anti-Haarwuchsmittel geben, mir der Energiekonzern stromsparende Geräte empfehlen.
Oder mir ein Telekom Callcentertyp erzählen das er selber 1und1 nutzt.
Obwohl... genau das ist mir gestern passiert.

Mal was Gefühlvolles

Nachdem ich den ersten Star Trek Film (den ich nicht einmal soo gut finde) heute auf Kabel 1 sah, und durch die Wohnung irrte (ich rauche nicht in meinem Zimmer):

Was bedeutet das ganze angesichts der unglaublichen, tollen, Sachen die wir im Weltraum entdecken können?
Evolution ist nicht plan oder Ziellos und all unsere menschlichen Probleme, all die Nachrichten, sind nur Teil unserer DNS.
Angesicht der vielen wissenschaftlichen Herausforderungen die sich die Menschheit in der Zukunft stellen muß ist es doch ziemlich lustig zu lesen was so "bedeutende" Personen wie Köhler, Schröder oder Merkel zu sagen haben.
Sie haben nichts zu sagen, nichts woran wir glauben können...

Politik ist Tod, und sie hat unsere Aufmerksamkeit nicht verdient, denn ohne Visionen, ohne Hoffnungen und Träume ist unser Alltag bedeutunglos.
Hier versagt die Politik, und hier fängt die Religion an.


All unsere kulturellen Errungenschaften, die die Massen so begeistern, kommen mir schrecklich banal vor wenn ich mir die Wunder des Universums, den Sonnenaufgang und den Mond in der Nacht vorstelle. All das Angegebe, all das "pimpin" unseres Besitzes, all die Spiele hinterlassen doch nichts, außer das wir unseren Kindern zeigen können was wir doch tolles erworben haben.

Es bleibt die Gewissheit das dies alles doch notwendig ist, ebendso wie die Gewissheit das all das was ich mir wünsche, wenn ich damit aufgewachsen wäre, doch ziemlich normal wäre.

All unsere Religion baut darauf auf, was wir hinterlassen.
Ist es wichtiger das zu erhalten woran wir glauben als das was wir wollen?

Unser Gott ist die Technik, unser Glaube die Wissenschaft.
Wir setzen kein Vertrauen in Taube oder Jungfrau.
Unsere Methode ist Wissenschaft, unser Ziel ist Religion"

Aleister Crowley

Mittwoch, 24. August 2005

Was ist? - Ach nichts...


Ist es nicht komisch??
Da sieht man Leute die kurz vom heulen sind, fragt sie was ist, und sie sagen: Ach nichts...

Ach nichts...
©Sachsenpaule

Sarah und Marc - die Verarsche

"Die Massenmedien im eigentlichen Sinn haben im wesentlichen die Funktion, die Leute von Wichtigerem fernzuhalten."
Noam Chomsky
(Anm: Und es funktioniert)

Das Ende der auf dem Sender ProSieben laufenden Doku-Soap "Sarah & Marc in Love" erzielte noch einmal Spitzenquoten. 4,19 Millionen Zuschauer waren am Fernseher dabei, als sich die beiden Promis das "Ja"-Wort gaben.
Zwischenzeitlich kam der Sender sogar auf eine Zuschaueranzahl von bis zu fünf Millionen. Der Marktanteil betrug 13,4 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe sahen 2,96 Millionen Personen zu, was einem Marktanteil von 23,3 Prozent entsprach.

Quelle



...Von den TV-Verantwortlichen für dumm verkauft fühlen sich sogar mehr als die Hälfte (55 Prozent).


Quelle


Wenigstens werden derartige Themen in Blogs nur als Anzünder benutzt, und das ganze verwischt in private Diskussionen bei denen das allseits beliebte "Mann vom Mars und Frauen von der Venus" Thema nicht fehlen darf.

Jahreszeiten, Partys, und das Leben (reloaded: mit Elementen)


Die verschiedenen Jahrreszeiten sind wie unterschiedliche Partys.
Außerdem ähneln sie der Entwicklung eines Menschen, und der ganzen Gesellschaft...
Toll, nicht?

Der Frühling ist die Singlebörsenparty, mit zwitschernd, fröhlicher Musik und mehr Gegrinse als sonst. Den Regen, oder auch die Tollpatschigkeit des Gegenübers verzeiht man (es sind ja die Hormone..). Der Frühling ist die Zeit wo man "die Sonne reinlassen will" und das Fenster aufreisst. Der Zeit zum Vögel entdecken und staunen wie ein kleines Kind. Neanderthaler entdecken das Feuer und allerlei andere Technologien. Wasser - das Baby im Bauch, loser Zusammenhalt von Kulturen und Gedanken.

Der Sommer bringt DIE Party, alle sind da, springen ins Wasser und drehen die Musik auf, es ist eine laute und grelle Zeit. Als Teenager drehst du die Musik auf und präsentierst dich, laut und grell.
Die Wirtschaft blüht, genau wie alles andere, es wird entwickelt und erfunden und nicht immer ist das ganze erwünscht. Die Zeit der Seefahrten, der Wissenschaft, das Mittelalter. Die Barocken, auffälligen Kostüme der Oberschicht erinnern an Pfaus. Feuer - heiss und Aufregend, die Hämmer in den Schmieden, das Feuer unter den Kolben der Wissenschaftler.

Herbst ist die Tupperwareparty, wie verschließe ich meine gebunkerte Nahrung. Es ist an der Zeit Pilze, genau wie Feuerholz, zu sammeln. Der Herbst ist die Sammelzeit. Als Erwachsener fängst du an Freunde, Geld, und Erfahrungen zu sammeln. Du weisst was du brauchst...und stellst die Musik etwas leiser.
"Volk braucht Raum" ist die Ideologie diese Zeitalters,
2 Weltkriege werden um Land und Ressourcen geführt.
Die USA dehnen ihren Einflussbereich aus.
Es geht um das was man hat, und dessen Schutz. Die Zeit der Patente und der Sicherungen. JETZT. Erde - Schutz der Nahrung durch eingraben, die Grenzlinien verlaufen auf der Erde.

Der Winter ist die Privatparty, man trifft sich und resümiert über das Jahr, die Entdeckungen, Partys, und das Gesammelte.
Als Mensch kannst du eingehen und versteinern, wie eine Pflanze im Eis, oder du kehrst zurück und tust all das was du als Kind tun wolltest. Nun hast du genug Zeit, oder Geld, all das zu tun.
Philosophie und Zeit für Hedonismus, bis die nächste Stufe erreicht ist. Luft - vom Wind treiben lassen oder steuern, der Himmel ist das Ziel.

Zugegeben, daraus könnte man noch viel machen..doch nicht jetzt, gute Nacht.
Danke an Chaetzle für Die Inspiration.

edit, 31ter August, 14:24: Bei Eskorte fragile gibt es einen weiteren guten Beitrag zu den 4er Analogien, Thema: Sex.

Dienstag, 23. August 2005

Google Desktop - Version 2


Google schafft es immer wieder mit Tools die es im Prinzip schon lange gibt, das ich sofort meine Eltern und Freunde damit zuspamme das sie sich das doch unbedingt anschauen sollten.

Googles neuester Clue ist ein Tool was darauf reagiert was der User gerade sucht und bietet einen derartigen Informationsoverkill auf einem Blick das es wohl besser ist, die Sidebar nicht immer offen zu lassen
Ich höre die Datenschützer schon aufschreien.
Neben Email Überwachung, einer eigenen Zwischenablage, Wetter[1] einer Photoslideshow, bietet es RSS Überwachung,
eine "Whats Hot" Liste die aufgrund von Blog-trend-Erkennungssystemen wie Technorati oder Blogpulse das "Heisseste" im Netz aufzeichnet[3], Plugins wie Itunes anbindung, oder eine Todoliste und und und.

Mit Echtzeitnachrichten durch RSS, Whats Hot, personalisierten News usw bietet Google Earth Beschäftigung für Gelangweilte aber immer aktuelle. Die Möglichkeit unmittelbar informiert und up to date zu sein, und die Gewissheit das das ganze ab und zu ganz ok ist, dich aber doch von wirklich wichtigen Dingen abhalten kann.

Zur Not kann man ja alles verkleinern und die (gefüllte)TodoListe maximieren.

Link:
desktop.google.com

[1]-zumindest Teilweise, da das Tool zunächst nur in der englischen Version Verfügbar ist, die Standarteinstellung zeigt mir grad an das es 27 grad in Hawai ist, und bevölkt, zumindest ein Trost.

[2]-auf Wunsch abonniert es automatisch RSS Feeds der Website die du grad besuchst, zum Glück nicht alle, ehrlich, ich will nicht in Echtzeit wissen das Sabine S. aus K. grad ihre Blumen gegossen hat

[3]-Die Frage ob es überhaupt noch nötig ist über die TopThemen Britney Kabbalageburt, Haut-zu-Stammzellen konvertierung, oder Sin City schreiben soll bleibt natürlich trotzdem.
Wie auch immer, wenn ich Recht habe werden wird in den nächsten Tagen auch die 2te Version von GooglesDesktopSearch in der Whats hot Liste erscheinen.

Freitag, 19. August 2005

Das Interrobang

Nach Sachsenpaule sowie verschiedenen Catchphrases hab ich nun endlich einen Namen gefunden der mir gefällt, und auch thematisch passt.

Das Interrobang ist ein seltenes, nicht sehr oft benutztes, englisches Satzzeichen was aus einem übereinandergelegten ? und ! besteht.

Was es so besonders macht, von dem Aussehen mal abgesehen, ist seine Doppeldeutigkeit.

So kann es zb. aufregt fragend sein wie zb in:
Ein Außerirdischer Rottweiler hat dich von hinten gepoppt ‽
es kann Aufregung und Zweifel in Form einer Frage zum Ausdruck bringen:
Schöne Uhr hast du mir da geschenkt. Wieviele Happy Meals musstest du dafür kaufen ‽

Das Interrobang (das Satzzeichen des 20ten Jahrhunderts) wurde 1962 für die Werbebranche von Martin K. Speckter erfunden.

Donnerstag, 18. August 2005

Benedetto


Ein Benediktus, es gibt nur ein Benediktus, ein Benediktus, es gibt nur ein Benediktus.
Zicke Zacke Zicke Zack Hoi Hoi Hoi.
Kardi wir wissen wo dein Auto steht, Auto steht, Auto steht.

Der Papstbesuch gleicht einer großen Fußballveranstaltung, einer im Publikum hatte sogar eine dieser Übergroßen Hände.

Soll es so sein, mögen sie ihren Spaß haben und aus irgendeinen Grund...mag ich den Papst.

Verdammte Trägheit!


Trägheit
©Sachsenpaule

Rauchen


Rauchen enthüllt geheime Laserfallen

Suche

 

Status

Online seit 7327 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Über dieses Blog

Hi, Ich heisse Jean-Paul und wenn du schon einmal hier bist und noch nicht weisst wie Tracksbacks funktionieren lies dir doch den Am meisten gelesenen Beitrag hier durch.

Ich ziehe gerne Vergleiche mit allem Möglichen, zb Jahreszeiten, Partys, und das Leben und ich mag diese Art von Einträgen von mir persönlich am meisten.

Teilweise wirst du hier auf längere Beiträge wie zum Beispiel Artikel die Buddhas Leben behandeln stossen. Und das sind die die am meisten Arbeit machen (deswegen gibts recht wenige davon in der Blogosphäre im allgemeinen und hier im besonderen.

Frauen! oder zumindest die Versuche sie zu verstehen gibts hier auch.

Und natürlich Blödsinn mit Tiefsinn und Blödsinn mit Unsinn vermischt.

Bis später.

Twitter Updates

    Aktuelle Beiträge

    Sehr schön
    Sehr schön :-)
    Thorsten (Gast) - 19. Mai, 22:07
    "In 2 Wochen hab ich...
    "In 2 Wochen hab ich Prüfung, gleich danach mach ich...
    Lurxzz (Gast) - 11. Aug, 16:02
    Gute Science-Fiction
    Ich finde Filme wie "V wie Vendetta", "The Eternal...
    Peter Science Fiction Schneider (Gast) - 28. Jul, 13:14
    Uargh
    Ich wollt doch eigentlich was bloggen. Und nun fährt...
    Sachsenpaule - 7. Mai, 18:31
    HTC p4350
    Damit bin ich die meiste Zeit Online: Quickpost this...
    Sachsenpaule - 22. Apr, 23:49

    Gapingvoid

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Serendipity

    Zeugs

    Magazin & Community

    Credits


    Bilder
    blog-related
    existenz
    flow
    Gedanken
    links
    mach was
    Medien & Entertainment
    menschlich
    news
    Sachen gibts...
    typen
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren