an meine Musiklehrer- beim Klarinetten oder Flötenunterricht mussten wir zu Beginn der Stunde das Zwerchfell trainieren. Mit HAHAHA, TzTzTz, PPP, KKK etc.- hart ausgestossen. die Luft rauspressen. gute Übung. hihihihi erinnert mich an den freund von Fred Feuerstein, wie hiess er noch? mir fällt sein Name gerade nicht ein..
Das war Barney Geröllheimer der hat aber "hehehehehe" gemacht, genauso viele he´, ich hab nachgezählt.
Hattet ihr im Gesangesunterricht auch diese "Tomatensalat" übung?
Das ist fast das einzige an was ich mich aus dem früheren Musikunterricht erinnern kann.
Das ging in etwas so "TomatensalatomatensalatoTomatensalatomatensalato" usw.
Hoch und Runter gesungen.
In russisch mussten einige von uns das "r rollen" lernen, da habe ich mir auch hehehe gedacht. Könnte auch hahaha sein.
Je mehr ha´s (oder he´s oder was auch immer) du machst desto besser wirds:
HA - ist eher wie HA!, trotzig (steht im Text auch da das lachen grundsätzlich anarchisch ist usw, kurz gesagt: Witze gegen "die da oben" kommen immer an.
HAHA - steht für "das war jetzt aber wieder lustig"
HAHAHA - ist echt.
nach dieser Definition, lache ich praktisch nie. "Gleichartige Laute" kann man das nämlich nicht nennen, was ich sehr gerne, sehr oft und manchmal viel zu laut und unstoppbar von mir gebe.
ist es ja eher ein japsen oder (auch ein gutes wort:)jauchzen.
Gackern, kichern und was es noch alles gibt, irgendwie wirds darunter fallen.
Allerdings wenn ich mir ein lachen vorstelle was ungleichmässig geht... ne kann ich nicht, *g*
Online seit 7312 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09
Über dieses Blog
Hi,
Ich heisse Jean-Paul und wenn du schon einmal hier bist und noch nicht weisst wie Tracksbacks funktionieren lies dir doch den Am meisten gelesenen Beitrag hier durch.
Ich ziehe gerne Vergleiche mit allem Möglichen, zb Jahreszeiten, Partys, und das Leben und ich mag diese Art von Einträgen von mir persönlich am meisten.
Teilweise wirst du hier auf längere Beiträge wie zum Beispiel Artikel die Buddhas Leben behandeln stossen. Und das sind die die am meisten Arbeit machen (deswegen gibts recht wenige davon in der Blogosphäre im allgemeinen und hier im besonderen.
Frauen! oder zumindest die Versuche sie zu verstehen gibts hier auch.
das (die Definition) erinnert mich
:)
Hattet ihr im Gesangesunterricht auch diese "Tomatensalat" übung?
Das ist fast das einzige an was ich mich aus dem früheren Musikunterricht erinnern kann.
Das ging in etwas so "TomatensalatomatensalatoTomatensalatomatensalato" usw.
Hoch und Runter gesungen.
In russisch mussten einige von uns das "r rollen" lernen, da habe ich mir auch hehehe gedacht. Könnte auch hahaha sein.
Je mehr ha´s (oder he´s oder was auch immer) du machst desto besser wirds:
HA - ist eher wie HA!, trotzig (steht im Text auch da das lachen grundsätzlich anarchisch ist usw, kurz gesagt: Witze gegen "die da oben" kommen immer an.
HAHA - steht für "das war jetzt aber wieder lustig"
HAHAHA - ist echt.