Aliens in Film und Fernsehen
Warum die meisten Aliens so dämlich aussehen, Wurmartig sind, oder 4 Finger haben.
ET

Quelle
Den Grundlegenden Körperbau nehme ich ja noch ab (hoher Kopf um die geringe Größe auszugleichen, große, mangahafte Augen (vermutlich wirkte er deswegen so niedlich)), aber die Hände, die Hände!
Warum hat ein derart hochentwickeltes Wesen 4 Finger und was würde Darwin wohl dazu sagen?
Alien

Quelle
Schon besser, furchteinflößender, reptilenhaft. Vom stilistischen her mag das ja ok sein, aber ein Wesen was ein derart großen Kopf hat MUSS dumm sein (nehmen wir zb. die Saurier...), hochentwickelte Gehirne sind nicht so viel Größer sondern nutzen den Platz besser aus. Hier ging es wohl darum Intelligenz und Aggression darzustellen.
Star-Trek

Quelle
Ein Kopf wie ein Arsch und Ohren als erogene Zone (Funfact: Ich habe auf einigen Messen in Coaching Handbüchern geblättert, viele enthielten die Ferenghi Erwerbsregeln...), naja, meinetwegen.
Der Bequemlichkeit halber sind die Hauptcharaktere sehr Menschenähnlich. Die Hauptrassen in Star-Trek sind Völkern auf der Erde nachempfunden (Klingonen-Russen, Ferenghi-Japaner (oder Amerikaner), Cardassianer-China, Vulkanier-????)
Interessanter sind da schon die Folgen mit Aliens als Gegnern, in intelligente aber zerstörerische Siliziumwesen, diverse Nebel und Energiewesen und sogar ein lebendes Stück Teer.
Einige Folgen von Star Trek sind der Alptraum aller Evolutionsbiologen, so "entwickeln" sich in einer der Folgen der(weibliche) Captain der Voyager und ihr Pilot innerhalb von einigen Stunden "50000 Jahre weiter".....in Reptilien (natürlich mit 4 Händen. Die Szenen mit den Schuldgefühlen der Charaktere nach der Rückverwandlung sind an Absurdität kaum zu überbieten.
Alf

Quelle
4 Finger! Muss ich mehr sagen. Die Serie ist zweifellos gut und die 4 Finger sind vermutlich dazu da die Cartoonhaftigkeit dieses anarchistischen Charakters (und somit der ganzen Serie) zu unterstreichen.
Akte-X

Quelle
Die meisten Aliens des Hauptplots sind an das legendäre Roswell Alien angelehnt, welches, wie könnte es anders sein, 4 Finger hat.
Der schmale Körperbau erinnert an ET (oder besser: ET erinnert daran.) Das Roswell-Alien bekam diese Form durch ein (natürlich gefälschtes) Obduktionsvideo was damals die Roswell Euphorie stark anheizte. Ich glaube nicht an Rückentwicklung, zumal die Außerirdischen in den Entführungsszenen (überaus ungeschickt wie es aussieht) medizinische Instrumente benutzen.
Ich hätte auch ein Foto des Filmes zeigen können, doch liegt mir das, mit meinem Familienfreundlichen Blog, fern.
Star-Wars

Quelle
Hier wären Jabba the Hutt (ein großer, wurmartiger Gangsterboss *g*) mit seinen kurzen Ärmchen die anscheinend nur Schmuck sind, und der oben gezeigte Twi-Lek mit den 2 Wurmartigen Fortsätzen zu erwähnen. Ich muss unweigerlich an Oktopusse denken...
Funfact: die männlichen Exemplare haben einen Schwanz, Tenktakel oder was auch immer.
Bei Star Wars dienen die unterschiedlichen Wesen dazu die Vielfalt der Bewohner verschiedener Welten darzustellen. Durch sie werden die Welten realistischer.
Fazit
In Grafik und Design Kreisen ist das Konzept des "Außerhalb der Box denken" bekannt. In Filmen scheitert es am Menschlichen Chauvinismus nur Menschenähnliche oder zumindest niedliche Personen zu akzeptieren.
Realistische Aliens bleiben unwirklich oder sind an Tiere, meist Insekten, der Erde angelehnt.
ET

Quelle
Den Grundlegenden Körperbau nehme ich ja noch ab (hoher Kopf um die geringe Größe auszugleichen, große, mangahafte Augen (vermutlich wirkte er deswegen so niedlich)), aber die Hände, die Hände!
Warum hat ein derart hochentwickeltes Wesen 4 Finger und was würde Darwin wohl dazu sagen?
Alien

Quelle
Schon besser, furchteinflößender, reptilenhaft. Vom stilistischen her mag das ja ok sein, aber ein Wesen was ein derart großen Kopf hat MUSS dumm sein (nehmen wir zb. die Saurier...), hochentwickelte Gehirne sind nicht so viel Größer sondern nutzen den Platz besser aus. Hier ging es wohl darum Intelligenz und Aggression darzustellen.
Star-Trek

Quelle
Ein Kopf wie ein Arsch und Ohren als erogene Zone (Funfact: Ich habe auf einigen Messen in Coaching Handbüchern geblättert, viele enthielten die Ferenghi Erwerbsregeln...), naja, meinetwegen.
Der Bequemlichkeit halber sind die Hauptcharaktere sehr Menschenähnlich. Die Hauptrassen in Star-Trek sind Völkern auf der Erde nachempfunden (Klingonen-Russen, Ferenghi-Japaner (oder Amerikaner), Cardassianer-China, Vulkanier-????)
Interessanter sind da schon die Folgen mit Aliens als Gegnern, in intelligente aber zerstörerische Siliziumwesen, diverse Nebel und Energiewesen und sogar ein lebendes Stück Teer.
Einige Folgen von Star Trek sind der Alptraum aller Evolutionsbiologen, so "entwickeln" sich in einer der Folgen der(weibliche) Captain der Voyager und ihr Pilot innerhalb von einigen Stunden "50000 Jahre weiter".....in Reptilien (natürlich mit 4 Händen. Die Szenen mit den Schuldgefühlen der Charaktere nach der Rückverwandlung sind an Absurdität kaum zu überbieten.
Alf

Quelle
4 Finger! Muss ich mehr sagen. Die Serie ist zweifellos gut und die 4 Finger sind vermutlich dazu da die Cartoonhaftigkeit dieses anarchistischen Charakters (und somit der ganzen Serie) zu unterstreichen.
Akte-X

Quelle
Die meisten Aliens des Hauptplots sind an das legendäre Roswell Alien angelehnt, welches, wie könnte es anders sein, 4 Finger hat.
Der schmale Körperbau erinnert an ET (oder besser: ET erinnert daran.) Das Roswell-Alien bekam diese Form durch ein (natürlich gefälschtes) Obduktionsvideo was damals die Roswell Euphorie stark anheizte. Ich glaube nicht an Rückentwicklung, zumal die Außerirdischen in den Entführungsszenen (überaus ungeschickt wie es aussieht) medizinische Instrumente benutzen.
Ich hätte auch ein Foto des Filmes zeigen können, doch liegt mir das, mit meinem Familienfreundlichen Blog, fern.
Star-Wars

Quelle
Hier wären Jabba the Hutt (ein großer, wurmartiger Gangsterboss *g*) mit seinen kurzen Ärmchen die anscheinend nur Schmuck sind, und der oben gezeigte Twi-Lek mit den 2 Wurmartigen Fortsätzen zu erwähnen. Ich muss unweigerlich an Oktopusse denken...
Funfact: die männlichen Exemplare haben einen Schwanz, Tenktakel oder was auch immer.
Bei Star Wars dienen die unterschiedlichen Wesen dazu die Vielfalt der Bewohner verschiedener Welten darzustellen. Durch sie werden die Welten realistischer.
Fazit
In Grafik und Design Kreisen ist das Konzept des "Außerhalb der Box denken" bekannt. In Filmen scheitert es am Menschlichen Chauvinismus nur Menschenähnliche oder zumindest niedliche Personen zu akzeptieren.
Realistische Aliens bleiben unwirklich oder sind an Tiere, meist Insekten, der Erde angelehnt.
Sachsenpaule - 22. Sep, 21:31